unerachtet

unerachtet
ụn|er|ach|tetPräp. m. Gen.; veraltetungeachtet

* * *

un|er|ạch|tet [auch: 'ʊn… ] <Präp. mit Gen.> (veraltet):
ungeachtet.

* * *

un|er|ạch|tet [auch: '- - - -] <Präp. mit Gen.> (veraltet): ungeachtet: die Behauptung, dass die politischen Parteien schlechthin, u. des jeweiligen Verhältnisses, in dem sie untereinander stehen, ... die maßgeblichen Träger oder Säulen des demokratischen oder auch parlamentarischen Staatswesens seien (FAZ 20. 9. 61, 11); ∙ Ich wurde von meinem Meister hart gehalten, u. ich bald am besten arbeitete, ja wohl endlich den Meister übertraf (E. T. A. Hoffmann, Fräulein 47).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unerachtet — Unerachtet, S. Ungeachtet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unerachtet — un|er|ạch|tet [ ʊ... ] (veraltet für ungeachtet [vgl. d.]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • dem unerachtet — dem un|er|ạch|tet [auch: de:m ʊn|ɛɐ̯ |axtət], dem un|ge|ạch|tet [auch: de:m ʊngə|axtət] <Adv.>: ↑ 1ungeachtet. * * * dem un|er|ạch|tet, dem un|ge|ạch|tet [auch: ] <Adv.>: ↑ungeachtet (I) …   Universal-Lexikon

  • Akrasia — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche, Unbeherrschtheit, Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Architektonik — Die transzendentale Methodenlehre ist der zweite Teil der Kritik der reinen Vernunft (KrV) von Immanuel Kant. Die Methodenlehre im Gesamtzusammenhang der Kritik der reinen Vernunft Zur Beschreibung der Aufgabenstellung der transzendentalen… …   Deutsch Wikipedia

  • August Moritz von Bethmann-Hollweg — Moritz August von Bethmann Hollweg Moritz August von Bethmann Hollweg (* 8. April 1795 in Frankfurt am Main; † 14. Juli 1877 auf der Burg Rheineck bei Niederbreisig am Rhein) war ein deutscher Jurist und preußischer …   Deutsch Wikipedia

  • August von Bethmann-Hollweg — Moritz August von Bethmann Hollweg Moritz August von Bethmann Hollweg (* 8. April 1795 in Frankfurt am Main; † 14. Juli 1877 auf der Burg Rheineck bei Niederbreisig am Rhein) war ein deutscher Jurist und preu …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich IV. (Schleswig-Holstein-Gottorf) — Friedrich IV. von Schleswig Holstein Gottorf (Kupferstich von Pieter van Gunst nach einem Gemälde von Ludwig Weyandt, 1704) Friedrich IV. (* 18. Oktober 1671 im Schloss Gottorf; † 19. Juli 1702 in der Schlacht bei Klissow, gefallen) war Herzog… …   Deutsch Wikipedia

  • Jagst — Verlauf der Jagst mit linkem Nachbarfluss Kocher von der Quelle oberhalb von Lauchheim bis zur Mündun …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz August von Bethmann-Hollweg — (* 8. April 1795 in Frankfurt am Main; † 14. Juli 1877 auf der Burg Rheineck bei Niederbreisig am Rhein) war ein deutscher Jurist und preußischer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”